Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

für einen anderen handeln lassen

  • 1 vorschieben

    1) nach vorn bewegen: Gegenstand выдвига́ть вы́двинуть [ ein wenig подвига́ть/-дви́нуть] вперёд. Mund, Kinn, Lippe, Schulter, Bein выдвига́ть /- <выставля́ть/вы́ставить > вперёд. Kopf вытя́гивать вы́тянуть. Truppen продвига́ть /-дви́нуть вперёд. Riegel задвига́ть /-дви́нуть
    2) Militärwesen | vorgeschoben передово́й
    3) sich vorschieben sich nach vorn bewegen продвига́ться /-дви́нуться вперёд. v. Oberkörper наклоня́ться /-клони́ться вперёд. sich hinter etw. vorschieben поднима́ться подня́ться навстре́чу из-за чего́-н.
    4) etw. vorschützen отгова́риваться /-говори́ться чем-н. dieser Grund war nur vorgeschoben э́та причи́на была́ всего́ лишь отгово́ркой
    5) jdn. für einen anderen handeln lassen испо́льзовать ipf/pf кого́-н. для достиже́ния со́бственных це́лей. jdn. als Sündenbock vorschieben де́лать с- кого́-н. козло́м отпуще́ния

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > vorschieben

См. также в других словарях:

  • Handeln — bezeichnet jede menschliche von bewussten Motiven geleitete zielgerichtete Aktivität, sei es ein Tun oder ein Unterlassen. Es ist also deutlich von »Verhalten« zu unterscheiden, das allenfalls unbewusst motiviert ist und/oder ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Handeln — Betragen; Verhaltensweise; Handlungsweise; Tun und Lassen (umgangssprachlich); Benehmen; Tun; Verhalten; Gebaren * * * han|deln [ handl̩n]: 1. <itr.; hat …   Universal-Lexikon

  • handeln — walten; wirken; agieren; schachern; feilschen; Handel treiben; benehmen; verhalten; tun; realisieren; durchführen; machen * * * …   Universal-Lexikon

  • Artikel 102 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Weltkarte des Todesstrafen Status aller Länder Blau: Todesstrafe ohne Ausnahme abgeschafft. Hellblau: Todesstrafe im Kriegsrecht. Khaki: Seit mindestens 10 Jahren keine Anwendung. Orange: Anwendung nur gegen Erwachsene …   Deutsch Wikipedia

  • Denken: Wahrnehmen, Erinnern, Wollen und Handeln —   Theodor Elsenhans schrieb in dem 1912 erschienenen, damals repräsentativen »Lehrbuch der Psychologie« über das Denken: »Beim Denken beobachtet man erscheinungsmäßig immer wiederkehrende Bezüge. Man nennt den Inhalt eines Gedankens im jeweiligen …   Universal-Lexikon

  • Das Leben der Anderen — Filmdaten Originaltitel Das Leben der Anderen Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Haftpflicht für Tötungen und Körperverletzungen — (insbes. die sog. Haftpflichtgesetze). Inhalt: A. Deutsches Reich. B. Österreich. C. Ungarn. D. Belgien. E. Frankreich. F. Italien. G. Niederlande, H. Schweiz. I. die skandinavischen Länder. K. Rußland. L. England (Amerika)1. Es finden sich die… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Auf der anderen Seite — Filmdaten Deutscher Titel Auf der anderen Seite Produktionsland Deutschland, Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik — Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik bzw. der Veranstaltungstechniker (Österreich) ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf mit den Schwerpunkten der Konzeptionierung und Durchführung von Veranstaltungen aller Art. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»